News

Erfolgreiche Entwicklung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Stuttgart-Süd

blue-lightblue-light

Inmitten des pulsierenden Stadtteils Stuttgart-Süd, genauer gesagt in der Böblinger Straße, steht ein historisches Gebäude, das einer neuen Bestimmung zugeführt wurde. Dieses denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus stellt ein Paradebeispiel für gelungene Altbausanierung und moderne Wohnraumgestaltung dar. Doch wie war der Weg von einer sanierungsbedürftigen Immobilie zu einem attraktiven Wohnort für zahlreiche Familien?

Baurechtbeschaffung – Ein erster entscheidender Schritt

Die Entwicklung eines denkmalgeschützten Gebäudes beginnt mit der Baurechtbeschaffung. Hierbei galt es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären und die Genehmigungen für die geplanten Maßnahmen zu erhalten. Dank der Zusammenarbeit mit dem zuständigen Denkmalamt und einer sorgfältigen Planung konnten wir die notwendigen approvals erhalten. Dies war ein wichtiger Schritt, um das Potenzial des Gebäudes vollständig auszuschöpfen.

Schaffung neuer Wohnräume: Souterrain und Dachgeschossausbau

Im Rahmen der Entwicklung wurden kreative Ideen umgesetzt, um den Wohnraum zu maximieren. Dazu gehörte die Schaffung neuer Souterrain-Einheiten, die nicht nur zusätzliche Wohnfläche boten, sondern auch zur Attraktivität des Hauses beitrugen. Diese Einheiten wurden so gestaltet, dass sie hell und freundlich wirken und damit modernen Wohnanforderungen gerecht werden.

Darüber hinaus wurde das Dachgeschoss ausgebaut. Hier entstand eine moderne, lichtdurchflutete Wohnung, die mit offenen Grundrissen und hochwertigen Materialien überzeugen.

Denkmalgerechte Komplettsanierung

Eine der größten Herausforderungen war die denkmalgerechte Komplettsanierung des Gebäudes. Es galt, den Charme des historischen Baustils zu bewahren und gleichzeitig modernen Wohnkomfort zu schaffen. Mit viel Liebe zum Detail wurden die alten Elemente sorgfältig restauriert, während moderne Annehmlichkeiten wie zeitgemäße Bäder und hochwertige Küchen integriert wurden. Der Erhalt historischer Merkmale, gepaart mit neuester Technik, macht das Wohnen in diesem Gebäude besonders reizvoll.

Erfolgreiche Vollvermietung

Nach der umfassenden Sanierung und Neugestaltung war das Ziel, die Wohnungen schnellstmöglich zu vermieten. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das gesamte Gebäude nun voll vermietet ist. Die Nachfrage nach Wohnraum in Stuttgart-Süd ist hoch, und wir sind stolz darauf, unseren Mietern ein attraktives Zuhause bieten zu können. Die Kombination aus historischem Flair und modernem Lifestyle hat sich als äußerst attraktiv erwiesen.

Fazit

Die Entwicklung des Mehrfamilienhauses in der Böblinger Straße ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie man das Potenzial eines denkmalgeschützten Gebäudes vollständig ausschöpfen kann, ohne seine Geschichte zu verlieren. Durch die Kombination von sorgfältiger Planung, liebevoller Sanierung und dem Blick für moderne Wohnbedürfnisse ist es gelungen, eine neue Lebensqualität in einem historischen Rahmen zu schaffen. Mit der Vollvermietung endet ein erfolgreiches Kapitel, aber das Projekt wird weiterhin Menschen ein Zuhause bieten und zur Attraktivität von Stuttgart-Süd beitragen.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft an solchen spannenden Projekten mitwirken zu können, um das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitzugestalten!

No items found.